Haare schneiden

Also ich muss morgen (geht ja nicht also übermorgen) wieder hin zum Friseur.
Und vor den Kosten da graut es mir meine Haare.

Dabei gehe ich schon zu nem normalen Friseur ohne schnick schnack. Von diesen 10 EUR Friseure halte ich nichts….

Besucht ihr irgendeinen speziellen Friseur oder privat?
Was lasst ihr alles beim Friseur machen und was kostet das so bei Euch?

19 Antworten auf „Haare schneiden“

  1. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Also ich hab zwei Friseure 🙂

    Einen hier bei mir zu Hause – ist meine Freundin, da kostet schneiden nur ca 8 Euro für mich, wenn ich färben lasse, wirds natürlich teurer.
    Im Wohnort meiner Eltern habe ich auch noch einen Friseur. Die Friseuse meiner Mutti hat auch Azubis und ich bin sozusagen das Lehrobjekt für einen Azubi, immer wenn ich meine Eltern mal besuche und es dann da im Laden terminlich paßt. Fürs Schneiden muß ich dann gar nichts zahlen, wenn ich Farbe will, trage ich nur die Materialkosten. Das reicht dann aber auch vom Preis, ist echt nen sauteurer Friseur, aber eben auch ein sehr guter…

  2. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Moin!

    In München gehe ich zu [URL=“http://www.lipperts-friseure.com/home.php“]Lipperts Friseure[/URL]. Kostentechnisch liege ich da, beim Schnitt (Kurzhaar) inkl. Färben, Augenbrauen zupfen, Kopfmassage, Waschen, etc.pp. bei 100 Euro.

    Sofern ich im Norden unterwegs bin, lasse ich es von einem Friseurmeister schneiden, der sonst als Stylist tätig ist und keinen Laden mehr hat, sondern nur noch Auftragsarbeiten, Individualberatung, auf Veranstaltungen arbeitet, etc.. Da liege ich dann bei gleichen Kram bei 90 Euro.

    Ansonsten versuche ich andere Friseure zu meiden, da ich da ein wenig eigen bin. Gerade im Ausland bleibt da aber der ein oder andere „Fremdbesuch“ leider nicht erspart. Wobei: Auch da gibt es solche und solche..

  3. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Wow, und ich dachte immer schon, der Friseur meiner Mama wäre exklusiv, aber Deiner schlägt das noch um Längen. Klingt schon toll, was die so alles anbieten, mit dem nötigen Kleingeld würd ich mich auch mal so rundum verwöhnen lassen wollen…

  4. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Mein Friseur kostet(e) 90 Euro (vor 5 Jahren) und danach nur noch monatlich weniger als 1 Euro:

    Es ist eine Haarschneidemaschine für meinen Kurzhaarschnitt (3mm)

    Ich würde es mal bei einem Lehr-Sallon (Azubis) probieren – sind meist günstiger – wobei ich dort nicht die Qualität abschätzen kann.

  5. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    [quote=“Excalibur1976, post: 17090″]
    Ich würde es mal bei einem Lehr-Sallon (Azubis) probieren – sind meist günstiger – wobei ich dort nicht die Qualität abschätzen kann.[/quote]

    Ich lasse meine Haare ja hin und wieder von einem Azubi schneiden, die werden ja vom Meister kontrolliert und bei Bedarf schneidet der halt die Frisur auch nach, also denke ich, die Gefahr, daß irgendwas komplett schief läuft, ist relativ gering 🙂

  6. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Waschen-Schneiden-Legen kostet bei meiner Haarlänge immer 28 EUR. Kommt das Strähnchen färben dazu sind es immer etwas um die 50 EUR (bin mir nimmer ganz sicher). Ich find den Preis ok zumal ich mir immer Recht gut gefalle, wenn mich meine Frisörin wieder zurecht gemacht hat. Sie macht das sehr hübsch 🙂

    Da ich nur alle 3 Monate zum Frisör gehe sind die Kosten im Jahr auch überschaubar. Strähnchen gibts immer nur bei jedem zweiten Besuch. Dadurch, dass die Strähnchen aber net das krasse Gegenteil zu meiner Naturhaarfarbe darstellen, sieht der rausgewachsene Ansatz nach knapp 6 Monaten auch net sooo daneben aus 😎

  7. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Ich gehe ebenfalls so alle 3-4 Monate zu meinem Lieblingsfriseur. Er ist stockschwul, aber ein netter und lustiger Kerl. Das macht das Haareschneiden um etliches angenehmer für mich, weil ich hasse, wenn mit jemand in meinen Haaren herumfummelt.

  8. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Moin!

    [quote=“xmat, post: 17131″]Er ist stockschwul, aber ein netter und lustiger Kerl. [/QUOTE]

    Gibt es überhaupt, außer statistischem Rauschen, überhaupt eine signifikante Anzahl an heterosexuellen Friseuren/Stylisten?

  9. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Moin!

    [quote=“Sebastian, post: 17142″]ja doch ich kenne einen – der Vater eines Freundes,[/QUOTE]

    Klar – und der wohnt in [URL=“http://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschw%C3%B6rung“]Bielefeld[/URL], oder was? 😉

  10. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    [quote=“LostSoul, post: 17143″]Moin!
    Klar – und der wohnt in [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FBielefeldverschw%25C3%25B6rung“]Bielefeld[/URL], oder was? ;)[/quote]

    Nööö Husum meinte das ehrlich ernst!

  11. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Meine Haare werden von meiner Nichte „geschoren“. Ich könnte das ja auch selber machen, aber so verdient sie sich ein bisserl was nebenher, da sie nämlich kein Lehrgeld bezieht.

  12. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Also früher hat sie mir auch meine Mutter geschnitten. Einfach um Kosten zu sparen, so einen Frisör muss man sich erst leisten können 😉
    Später dann bin ich jedenfalls eine Weile zum Frisör. Hab dort immer so ca 30-40€ ausgegeben. Das war aber nur einfaches Waschen, Schneiden, Föhnen. Wenn ich mir ansehe was ich hinlegen müsste wenn ich auch noch Färben lassen will wird mir übel.

    Mittlerweile haben wir eine Frisörin in der Familie. Die Frau meines Bruders ist gelernte Frisörin und schneidet sie uns regelmäßig. Wenn ich dann ab und zu mal auf ihr Kind aufpasse ist auch mal eine speziellere Frisur mit Färben und so drin 😀

  13. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Ich war heut grad mal wieder beim Friseur, 20 Euro für Waschen, schneiden, färben und Strähnchen 😉 …

  14. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    [quote=“DieVolle, post: 17060″]
    Besucht ihr irgendeinen speziellen Friseur oder privat?
    Was lasst ihr alles beim Friseur machen und was kostet das so bei Euch?[/quote]

    Mein spezieller Friseur ist meine Nachbarin und es kostet mich nichts. Ok da ist kein Waschen bei aber zumindest das normale schneiden.

  15. [b]AW: Haare schneiden[/b]

    Ein kleines Dankeschön dafür wäre aber sicherlich hin und wieder mal angebracht, einfach so aus Höflichkeit und der guten Manieren wegen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert