Die Bibliothek

Eine Frau geht in eine Bibliothek. Dort nimmt sie sich ein Buch aus dem Regal und blättert darin herum. Mitten in dem Buch findet Sie zwanzig Euro die sie behält. Trotz des Fundes wird sie ganz traurig.

Wieso? Was ist passiert?

Google und so ist klar, ne.

32 Antworten auf „Die Bibliothek“

  1. [b]AW: Die Bibliothek[/b]

    Ich kenne den auch und mir fällt es auch ein! ABER ich möchte hier erstmal genauso wie Raven sicher paar Fragen lesen 🙂

  2. [b]AW: Die Bibliothek[/b]

    @ice: Keine schlechte Idee, aber leider falsch.

    @And-E: nein, schwierig zu sagen aber ich sage mal ja, ja

  3. [b]AW: Die Bibliothek[/b]

    Hätte sie das Geld damals gehabt, wäre etwas trauriges nicht passiert?
    Hatte sie das Geld damals über?

  4. [b]AW: Die Bibliothek[/b]

    @Engelchen: Ich glaube da habe ich euch gerade etwas auf den falschen Weg geschickt. Die Art des Buches ist egal, aber es ist nicht irgendein Buch, sondern für die Frau schon ein bestimmtes.

    @ice: Die Frau hat das Geld damals in das Buch gelegt. Ob sie es über hatte, ist nicht weiter wichtig.

  5. [b]AW: Die Bibliothek[/b]

    ISt es vielleicht wichtig, von wem das Buch ist; wenn schon nicht wichtig, was für ein Buch?

    Ganz absurde Idee, aber sie gefällt mir:
    Ist der Schein so ne Art Erkennungsmerkmal, für ein Treffen vielleicht. Also sie legt das Geld da rein, der Liebhaber kommt, holt den Schein und sie weiss, das sie sich mit dem Typen treffen kann. Da der Schein ja noch drinnen ist, weiss sie, das es vorbei ist :confused2:.

  6. [b]AW: Die Bibliothek[/b]

    Ich denke schon, das hat jedenfalls uns Engelchen ziemlich am Anfang geknackt. Es geht ja nur noch darum, weshalb sie traurig ist, aber ich hab jetzt auch kein Plan mehr.

    Mir war die #23 eigentlich recht schlüssig.


    Wenn es weder Mann noch Frau ist den sie kennt, hat sie das Buch selber geschrieben?

  7. [b]AW: Die Bibliothek[/b]

    Sie hat das Buch gelesen und den Schein dann selber reingelegt …

    War der Schein für jemand anderen gedacht?
    Wollte sie das Buch verschenken?
    [STRIKE]Hat sie das Buch schon verschenkt gehabt?[/STRIKE]

    Bei der letzten Frage ist mir was eingefallen:
    Sie hat das Buch geschrieben und einen Schein rein gelegt. Dann hat sie das Buch jemandem gegeben damit er/sie es liest. Später hat sie das Buch zurück bekommen und durch den Schein der da noch immer drin lag wusste sie, dass derjenige/diejenige dem/der sie es ausgeliehen hat, das Buch gar nicht erst gelesen hat. Das hat sie traurig gemacht. Richtig???

  8. [b]AW: Die Bibliothek[/b]

    [quote=“And-E, post: 40384″]
    Bei der letzten Frage ist mir was eingefallen:
    Sie hat das Buch geschrieben und einen Schein rein gelegt. Dann hat sie das Buch jemandem gegeben damit er/sie es liest. Später hat sie das Buch zurück bekommen und durch den Schein der da noch immer drin lag wusste sie, dass derjenige/diejenige dem/der sie es ausgeliehen hat, das Buch gar nicht erst gelesen hat. Das hat sie traurig gemacht. Richtig???[/QUOTE]

    Bingo! Das kann ich gelten lassen. Sind ja nicht pingelig. 😉

    Im meiner Version hat sie den Schein reingelegt und das Buch wieder ins Regal gestellt. Und da der Schein noch im Buch ist, hat es wohl nie jemand ausgeliehen und gelesen.

    Dann auf die die nächste Runde mit And-E. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert