Wer sein Auto abwrackt und die Umweltprämie des Staates kassiert, bekommt geringere Hartz-IV-Leistungen. Das hat das Landessozialgericht in NRW entschieden.
Interessante Links dazu:
[url]http://www.sueddeutsche.de/politik/183/480661/text/[/url]
[url]http://www.elo-forum.org/news-diskussionen-tagespresse/42316-gericht-abwrackpr%E4mie-%ABhartz-iv%BB-bez%FCge-anzurechnen.html#post448823[/url]
[url]http://www.sueddeutsche.de/politik/753/459395/text/[/url]
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
Mal davon ab, welcher HartzIV’ler kann sich denn schon ein neues Auto leisten :confused2:?
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
Das hatte ich mich zuerst auf gefragt. Aber da Hersteller ja schon Autos für 5000 € inkl. Abwrackprämie anbieten. 2500 € sind für die meisten HartzIV’ler wahrscheinlich immer noch viel Geld, aber einige werden wahrscheinlich noch genügend Schonvermögen haben, an das der Staat sonst nicht rankommt.
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
Da würd ich aber dennoch lieber den Kühlschrank, als die Garage füllen.
Gibt halt solche und solche…
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
Nun ja ich denke das viele H4 Empfänger Autos haben (dürfen sie ja sogar) aber dann halt wahrliche alte Dinger, genau diese Dinger die auch für die Abwackprämie in Frage kommen tät.
Zitat Gysi:
„Diese Regelung ist absurd. Damit werden Hartz IV-Empfängerinnen und –Empfänger zu Menschen dritter Klasse gestempelt.
Während ihnen einerseits ein Maximum an Mobilität abgefordert wird, sollen sie andererseits am Hungertuch nagen, wenn sie diese Mobilität mit Hilfe der Abwrackprämie gewährleisten wollen. Sie werden gezwungen, mit uralten Benzinschleudern weiterzufahren. Jede beschlossene Vergünstigung wird ihnen gestrichen. Wie menschenverachtend muss man denken, um solche Regelungen zu ersinnen? Ich fordere Kanzlerin Merkel und Vizekanzler Steinmeier auf, diesen Irrsinn sofort zu korrigieren.“
Quelle
[url]http://bhr-news.blogspot.com/2009/02/keine-abwrackpramie-fur-hartz-iv.html[/url]
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
[quote=“Sebastian, post: 40357″]Nun ja ich denke das viele H4 Empfänger Autos haben (dürfen sie ja sogar) aber dann halt wahrliche alte Dinger, genau diese Dinger die auch für die Abwackprämie in Frage kommen tät…[/QUOTE]
Es geht mir ja auch nicht darum, das HartzIV-Bezieher ein Auto haben dürfen, sondern, dass es nicht viele geben wird, die sich ein neues Auto kaufen können. Wenn ich das bekomme, dann würde ich halt wesentlich [STRIKE]wichtigere[/STRIKE] lebensnotwendigere Sachen kaufen, als ein neues Auto.
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
Klar, aber mein Schonvermögen würde ich auch nicht unbedingt für Lebensmittel etc. ausgeben.
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
Von einem Auto wird man aber nicht satt, es sei denn man hat extremen Eisenmangel ;).
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
Aber ein fahrbarer Untersatz erhöht vielleicht die Chancen, wieder ins Berufsleben einsteigen zu können…
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
@ice: Richtig. Aber für die alltäglichen Dinge bekommst du doch das HartzIV. Das Schonvermögen kannst du eigentlich ausgeben soviel zu willst, soweit ich weiß. Da könntest du dann z.B. deine Amazon-Hardcore-Shopping-Touren von bezahlen. 😉
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 40363″]Aber ein fahrbarer Untersatz erhöht vielleicht die Chancen, wieder ins Berufsleben einsteigen zu können…[/QUOTE]
Wie schon erwähnt, es geht mir nicht um das Auto allgemein. Das eins vorhanden sein muss, ist ja Grundvoraussetzung für die Abwrackprämie.
Warum soll es also nicht auch das ältere Modell tun, mit dem kommt man auch an die Arbeit.
[quote=“Ravenheart, post: 40365″]…z.B. deine Amazon-Hardcore-Shopping-Touren von bezahlen. ;)[/QUOTE]
Wenn ich kein Geld habe, kann ich auch keins ausgeben.
Wie die Mutter immer zu sagen pflegte:
[I]“Wer Geld hat, kann ins Kino gehen,
wer keins hat, der bleibt draussen stehn!“[/I]
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
Angenommen du hast ein wenig Geld gespart. Wirst wie du jetzt krank und anschließend noch arbeitsunfähig und lebst mittlerweile von HartzIV. Dein gespartes Geld fällt noch innerhalb der Schongrenze, sprich du mußt das vor Erhalt von HartzIV nicht abtragen. Jetzt hast du ein altersschwaches Auto und dank der Abwrackprämie und deinem gesparten Geld könntest du dir ein neues leisten. Warum soll das Gesparte dann auf einmal nicht mehr unter die Schongrenze fallen?
So interpretiere ich die Situation zumindest. Bin ja auch kein Kenner auf dem Gebiet.
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
Ich verstehe das schon ;). Nur [B]ich[/B] würde mir kein neues Auto kaufen, wenn [B]ich[/B] nicht wüsste, wie es weiter geht.
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
Was läßt denn dann einen hier so rumschwafeln… :p
[b]AW: Abwrackprämie bedeutet weniger Hartz IV[/b]
Eine kleine Diskussion kann doch nicht schaden ;).