Die [URL=“http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1662678&tstart=0″]unzähligen Beschwerden[/URL] auch in Apples eigenen Support-Foren über [URL=“http://www.heise.de/mobil/Manche-3G-iPhones-kraenkeln-Verdacht-auf-UMTS-Insuffizienz–/newsticker/meldung/114264″]UMTS-Probleme beim iPhone[/URL] verhallen in der Konzernzentrale [URL=“http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=1651637&tstart=0″]wohl doch nicht[/URL] ganz ungehört: Nun schiebt auch [URL=“http://www.apple.com/“]Apple[/URL] selbst die gehäuft auftretenden Anrufabbrüche beim neuen iPhone auf ein Bauteil des deutschen Chipherstellers Infineon. Apple glaube, die Probleme hätten mit einem speziell für das Telefon entwickelten 3G- Chip der Deutschen zu tun, sagte eine mit der Situation vertraute Person dem [I]Wall Street Journal[/I]. Infineon lehnte auf Anfrage von dpa einen Kommentar zu dem Bericht ab.
Quelle: [URL=“http://www.heise.de/newsticker/Apple-soll-Infineon-fuer-UMTS-Probleme-beim-iPhone-verantwortlich-machen–/meldung/114316″]Heise[/URL]
Haha ich höre einen bekannten, der Infinion-Aktien hält, bis hierher schreien –) Tja das iPhone ist wirklich nicht der ganz große Wurf. Das erste war übelst ausgestattet, das zweite hat technische Probleme. Und dazu diese total schwachsinnige Bindung an T-Mobile. Ich glaube Apple hat da echt einige Fehler gemacht … Wirkt wie gewollt aber nicht gekonnt
Meine Meinung auch wenn ich dafür nun böse angeschaut werde, ist das Apple der Fehler ist!
Also Apple macht schon ganz gute Sachen, aber die kochen auch nur mit Wasser. Die iPods hatten Problemchen (einige), zum iPhone wurde genug gesagt und selbst Apple-Fetischisten sagten, Leopard war erst nach einigen Patches wirklich zu gebrauchen. Es handelt sich eben um von Menschen designte Geräte/von Menschen programmierte Software und Fehler passieren. Apple ist nicht schlechter/besser als andere Unternehmen. Schaut euch Vista an. Für die meisten bis zum SP1 nicht zu gebrauchen, genauso bei XP damals. Der Homeserver verlor Daten bis zum SP1, die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Beim iPhone 3G wurde, so wie man liest (völlig wertungsfrei) eben ein Designfehler gemacht. Der Verstärker für das UMTS-Signal sitzt wohl falsch oder ist zu schwach oder irgendsowas in der Art
Moin!
Apple schiebt IFX nicht die Schuld zu. Wer sich mal die Stellungnahmen von Apple durchliest, wird feststellen, dass der Kommentar von Apple „no comment“ ist. Der Rest entstammt der Gerüchteküche.