90 g Butter
75 g Zucker
200 g Mehl
1 Ei
1 TL Backpulver
500 g Quark
130 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanille oder Sahne Geschmack)
2 Eigelb
1 Ei
50 ml ÖL
500 ml Milch (1,5 % Fett)
1 Prise Salz
Backzeit: 60 Minuten bei 200°C
[B]
Zubereitung:[/B]
Die Zutaten für den Boden gut miteinander verkneten.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Dann den Teig darin verteilen und einen Rand hochziehen.
Alle Zutaten für die Quarkmasse vermischen (Vorsicht, ist sehr flüssig) und danach in die Springform gießen.
Dann den Kuchen ab in den Ofen.
Wer die übrigen Eiweiße noch vertun möchte, kann diese nach 60 Minuten Backzeit, steif geschlagen dünn auf der Quarktorte verteilen. Danach den Kuchen nochmals für etwa 10 – 15 Minuten in den Ofen zurück.
Lasst es euch schmecken.
Das Rezept hab ich mir von Schatzis Oma geben lassen, bzw. von seiner Stiefmutter und die hats von der Oma 🙂 Fand den bei ner Familienfeier von denen soooo super lecker.
[U]Hinweis:[/U] Lasst euch nicht von der flüssigen Quarkmasse abschrecken. Durch den Pudding wird die Masse im Ofen fest und dadurch schön cremig. Nehmt deshalb keinen zu intensiv schmeckenden Pudding. Ich habs beim ersten Mal mit Bourbonvanillepudding probiert (und auch noch passend den Zucker dazu gewählt), hat fast nur nach Bourbonvanille geschmeckt…
[b]AW: Cremige Quarktorte[/b]
Ich liebe Quarkkuchen, hab da auch noch ein tolles Rezept von meiner Mama, das müßte ich bei Gelegenheit mal wieder nachbacken 🙂 Wobei der hier von Dir vorgestellte Kuchen auch sehr lecker klingt!