neue version von dexpot.
zitat:
„Dexpot 1.4 macht aus Ihrem Monitor gleich bis zu 20. Es erstellt und verwaltet virtuelle Desktops, um übersichtlicher, mit mehr Komfort und wesentlich schneller mit vielen geöffneten Fenstern unter Windows 95/98/ME und NT4/2000/XP/2003/Vista (inkl. x64) arbeiten zu können.“
hinweis: es gibt dort auch eine portable version, auch im download bereich zu finden, wer lieber damit arbeitet, was durchaus vorteile bringt, wer portable programme schätzt.
[1] [url=http://dexpot.de/index.php?id=home]quelle[/url] [2] [url=http://dexpot.de/index.php?id=history]changelog[/url] [3] [url=http://dexpot.de/index.php?id=download]download[/url] [4] [url=http://dexpot.de:80/forum/viewtopic.php?f=15&t=1833&start=0&st=0&sk=t&sd=a]beschreibung zur portablen version für verwendung auf einem usb-stick um per autorun.inf automatisch zu starten[/url]
[b]AW: Dexpot 1.4.1 Build 542[/b]
Ein sehr gutes Tool. Ich bin aber vor kurzem auf ein Tool von Sysinternals bzw, Microsoft gestoßen. Es nennt sich passenderweise Desktops siehe [URL=“http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/cc817881.aspx“]hier[/URL]. Das ist auch ganz nett und verbraucht minimalste Ressourcen
[b]AW: Dexpot 1.4.1 Build 542[/b]
@spritdealer
sicherlich, kenne ich auch, aber kaum vergleichbar mit dexpot 😉
[b]AW: Dexpot 1.4.1 Build 542[/b]
Ich weiss, ich wollte es nur erwähnen weil es auch nicht schlecht ist. Wer ohne Schnickschnack und ohne Ressourcen zu vergeuden 2-4 Desktops braucht, kann eben auch das nehmen. Dexpot bietet natürlich sehr viel mehr
[b]AW: Dexpot 1.4.1 Build 542[/b]
Ich nutzte generell die ganze Suite von Sysinternals daher auch das dortige Desktoptool!
Aber schaue mir gleich ma Dexpot an!
[b]AW: Dexpot 1.4.1 Build 542[/b]
Ist Dexpot eigentlich auch Multi-Monitor fähig? Vielleicht bekomme ich unseren IT-Admin dann überzeugt ein paar Lizenzen zu erwerben.
[b]AW: Dexpot 1.4.1 Build 542[/b]
@Ravenheart
was verstehst du, bezogen auf dexpot, unter multimonitor fähigkeit?
zudem gibt es dort ein support-forum, wie wäre es, wenn du dort mal nachfragst, was du dir da so vorstellst.
an deiner stelle würde ich mir dexpot auch erstmal anschauen, falls noch nicht getan, um sich ein bild zu machen.
[b]AW: Dexpot 1.4.1 Build 542[/b]
Ist schon ein paar Jahre her das ich mir Dexpot mal angeschaut hatte.
Interessant wäre für mich ein Verhalten ähnlich wie bei den meisten Linux Window-Managern. Neben der Funktionalität Fenster auf mehreren virtuellen Desktops zu ordnen, zusätzlich auch noch eine Trennung nach Monitoren, z.B. Outlook immer auf Desktop 4 auf dem zweiten Monitor starten.
Hätte ja sein können, das von euch jemand das weiß. Aber schaue ich mal dort im Forum.
[b]AW: Dexpot 1.4.1 Build 542[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 15850″]Neben der Funktionalität Fenster auf mehreren virtuellen Desktops zu ordnen, zusätzlich auch noch eine Trennung nach Monitoren, z.B. Outlook immer auf Desktop 4 auf dem zweiten Monitor starten.
Hätte ja sein können, das von euch jemand das weiß. Aber schaue ich mal dort im Forum.[/QUOTE]
die idee klingt wirklich sehr interessant, darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht, da solltest du unbedingt mal im support-forum nachfragen.
nur mal zur info
ich selbst nutze für multimonitor über netzwerk/wlan [url=http://www.maxivista.com/de/multi_monitor.htm]MaxiVista Mirror Pro[/url]
der einzige wermutstropfen dabei ist, es wird noch kein vista x64 unterstützt, hier soll irgendwann eine neue version rauskommen – wegen den ganzen restriktionen unter vista x64 ist das wohl nicht ganz so einfach.
[b]AW: Dexpot 1.4.1 Build 553[/b]
update auf dexpot 1.4.1 build 553
habe den ersten post entsprechend angepasst.