Nach den Bombenanschlägen der baskischen Separatistenorganisation ETA auf der spanischen Ferieninsel Mallorca fahndet die Polizei mit Hochdruck nach den Tätern. Die Ermittler prüften dabei besonders, ob sich die mutmaßlichen Hintermänner noch auf der Insel aufhielten. „Wir müssen mit beiden Hypothesen arbeiten: Dass sie noch hier sind oder dass sie die Insel bereits verlassen haben“, sagte Ramon Socias vom Innenministerium dem Radiosender Cadena Ser.
[URL=“http://www.n24.de/news/newsitem_5311301.html“]Quelle[/URL]Für mich ist so etwas nicht zu verstehen und unvorstellbar, was in diesen Menschen im Gehirn nicht funktioniert:confused:
[b]AW: Ermittlungen nach Anschlägen auf Mallorca[/b]
Reine Berechnung. Niemand interessiert sich für die ETA. Kleinere Anschläge werden von den Medien eher selten als Schlagzeile gepusht. Also wird ein bekannter, von Ausländern gerne besuchter Urlaubsort hergenommen. In Zeiten wo selbst 40 Tote bei Anschlägen im Irak zur Randnotiz werden, scheint es nicht mehr anders zu gehen.