Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?

Tada, da ist es, das neue Thema. Dann mal weiter im Text 🙂

Er fehlt mir so 😼

103 Antworten auf „Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?“

  1. [b]AW: Was denkst Du gerade?[/b]

    Ja, Fernbeziehungen machen keinen Spaß auf Dauer. Ich verabschiede mich montags auch immer ungerne von meiner Freundin.

  2. [b]AW: Was denkst Du gerade?[/b]

    Wie lang zieht ihr das denn schon durch? Ich hoffe ja sehr, dass es bei uns zum Jahreswechsel hin ein Ende hat und er dann zu mir zieht, aber sicher ist das alles auch noch nicht.

  3. [b]AW: Was denkst Du gerade?[/b]

    Im August werden es drei Jahre sein.

    Wir wĂŒrden auch gerne zusammenziehen, aber arbeitstechnisch und finanziell ist das alles nicht so einfach. Man gibt ja ungerne einen guten Job auf. Da ich Gleitzeit arbeite, könnte ich mir zwar tĂ€glich die zwei Stunden Fahrtzeit hin- und zurĂŒck leisten, aber der Kostenfaktor ist auch nicht ohne.

  4. [b]AW: Was denkst Du gerade?[/b]

    Wow schon 3 Jahre, das lĂ€sst mich hoffen, dass es doch klappen kann, wenn man denn will. Freut mich sehr, dass ich auch mal ein Beispiel lese wo es klappt. Bisher hab ich immer nur Beispiele erzĂ€hlt bekommen wo es eben nicht gehalten hat. Das zieht einen dann doch irgendwie runter und man verliert jede Hoffnung und die Kraft das alles auf sich zu nehmen. Gab durchaus bei mir schon Momente wo ich am liebsten die Koffer wieder gepackt hĂ€tte um alles hinzuschmeißen und wieder nach Hause zu gehen/fahren.

  5. [b]AW: Was denkst Du gerade?[/b]

    Da kann ich auch mitreden. Bin vor knapp 9 Jahren 400 gen SĂŒden gezogen (Dortmund – Karlsruhe). Haben auch erst knapp ein halbes Jahr eine Fernbeziehung gefĂŒhrt. Habe damals studiert und dachte mir, ich kann auch hier studieren. Aber finanziell hĂ€tte das nicht geklappt, also habe ich dann hier erstmal eine Ausbildung gemacht. Und danach wurde ich ĂŒbernommen. Und wenn einmal Geld da ist, dann fĂ€ngt man nicht einfach so mit einem neuen Studium an und verzichtet aufs Geld.
    Habe zuerst noch ein paar Monate (2 oder 3) bei Ihr gewohnt. Mehr oder minder. Bin auch in der Zeit immer mal zu den PrĂŒfungen zurĂŒck nach Dortmund gependelt. Hatte ja noch meine Studentenbude da. Aber zum 1.1.2002 haben wir es dann gewagt und sind zusammen gezogen, nachdem wir Ewigkeiten nach einer geeigneten Wohnung gesucht haben Geld war eben knapp (und ist es eigentlich immer noch).
    So, das waren meine 2 ct.

  6. [b]AW: Was denkst Du gerade?[/b]

    Dann will ich mich auch mal zum Thema Fernbeziehung Àussern:
    Ich arbeite seit Montag letzter Woche in Wien und meine Herzdame ist in Klagenfurt. Sind dann doch 320km, etwas zuviel um tĂ€glich zu pendeln. Wir sehen uns momentan halt nur am Wochenende. Wenn es sich dann etwas eingependelt hat, werd ich wahrscheinlich so einen 9/5 oder 10/4 Turnus machen, dann sehen wir uns zwar nur alle zwei Wochen, dafĂŒr dann etwas lĂ€nger am StĂŒck. Ich gehe mal davon aus, dass es funktionieren wird. Falls nicht, fehlen uns noch die NotfallplĂ€ne …

  7. [b]AW: Was denkst Du gerade?[/b]

    Oh ich bin ja gar nicht so alleine wie ich dachte – vielleicht sollten wir da ein extra Thema draus machen?

  8. [b]AW: Was denkst Du gerade?[/b]

    *snip, snip* Dann mal los du Mod. 😉

    Das ein oder andere kann ich noch dazusagen. Momentan ist es auch wieder mal ganz gut das ich noch meine eigene Wohnung habe. 😉

  9. [b]AW: Was denkst Du gerade?[/b]

    Denkst ihr wĂŒrdet euch sonst zu sehr auf den Keks gehen oder wieso findest das besser? Ich komm ja damit irgendwie nicht so klar, aber vielleicht einfach auch deswegen weil ichs ja vorher nie anders gewohnt war und das seit Jahren wieder neu ist ganz alleine zu wohnen *schnief*

  10. [b]AW: Was denkst Du gerade?[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 52421″]Oh ich bin ja gar nicht so alleine wie ich dachte – vielleicht sollten wir da ein extra Thema draus machen?[/QUOTE]
    In Zeiten des Internets ist das wohl auch keine Seltenheit mehr. Meine bessere HĂ€lfte und ich haben uns damals im Internet kennengelernt … und das ist immerhin schon fast 11 Jahre her. Cycosmos ist die Community, villeicht erinnert sich ja noch jemand.

  11. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Naja aber ich ging nicht davon aus, dass ich nun gerade hier auch so viele antreffe denen es genauso geht wie mir. Ich glaub bisher wusste ichs nur von Raven.

    btw. 11 Jahre ist ja auch schon ne ganz schön lange Zeit. Meistens werden doch Paare die sich ĂŒber Internet kennengelernt haben nur belĂ€chelt und es wird drauf gewartet wanns wieder auseinandergeht. Obwohls ja eigentlich quatsch/egal ist wie bzw. wo man sich kennengelernt hat.

  12. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    So siehts aus. Sind inzwischen verheiratet (seit 2 Jahren) und insgesamt 9 1/2 Jahre zusammen.

  13. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 52456″]

    btw. 11 Jahre ist ja auch schon ne ganz schön lange Zeit.

    [/QUOTE]

    Meine Mutter und ihr LebensgefĂ€hrte praktizieren die Wochenendbeziehung nun schon bald 25 Jahre. Er kommt alle 14 Tage zu ihr und seit letztem Jahr fĂ€hrt sie auch alle 14 Tage, fĂŒr 14 Tage oder auch mal lĂ€nger mit zu ihm hin.

    Merke, es geht auch lĂ€nger… Wobei mir das ja auch nichts wĂ€re. Jedenfalls nicht auf Jahre gesehen.

  14. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Also nicht dass wir uns falsch verstehen, wir haben uns vor 10 Jahren (hab mich vorhin mit 11 verschrieben) online kennen gelernt, sind vor 9 1/2 Jahren zusammen gekommen und wohnen seit 8 1/2 Jahren zusammen. Hatten also „nur“ 1 Jahr eine Fernbeziehung gefĂŒhrt.

  15. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Klares Ja von mir. Unter der Woche quasi Single mit allen Vorteilen, und am WE freut man sich umso mehr auf den Partner und zieht den Paarkram durch. Ist halt nichts fĂŒr Menschen die nicht alleine sein können.

  16. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Single sein mit allen Vorteilen? Mir erschließen sich die Vorteile nicht so recht. Gut mag vielleicht auch daran liegen, dass ich hier nicht nur ohne meinen Schatz bin, sondern auch ohne jeglichen sozialen Kontakte, außerhalb der Arbeit zumindest. Wird wohl auch noch ne Weile dauern bis ich da irgendwie Anschluss finde, da ich mich mit dem Kontakte knĂŒpfen immer etwas schwer tue -.-

  17. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ich finde das kurzfristig Single sein gar nicht mal so schlimm. Da komme ich dazu, all die Sachen, die sonst liegenbleiben, zu erledigen … eine Beziehung (bzw. das Zusammenwohnen) ist halt auch irgendwie eine EinschrĂ€nkung. Nicht dass es mir missfiele, aber stundenlanges Zocken entfĂ€llt dann z.B.

  18. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    So hab ich eigentlich auch gedacht, also dass ich jetzt mehr Zeit fĂŒr andere Sachen habe. Ist aber irgendwie nicht so. Trotz das ich nach der Arbeit frĂŒher zuhause bin und morgens auch viel spĂ€ter aufstehen muss komm ich irgendwie zu gar nix. Hab mir lĂ€ngst vorgenommen endlich die Wii aufzubauen. Die schlĂ€ft bisher immernoch in einem Karton.

    Zocken ging ĂŒbrigens mit Schatzi immer viel besser als jetzt ohne ihn. Haben ja des öfteren WoW zusammen gezockt und jetzt ist irgendwie keine Zeit mehr dazu. Total komisch mit der Zeit grad.

  19. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 52491″]

    Hab mir lÀngst vorgenommen endlich die Wii aufzubauen. Die schlÀft bisher immernoch in einem Karton.

    Zocken ging ĂŒbrigens mit Schatzi immer viel besser als jetzt ohne ihn. Haben ja des öfteren WoW zusammen gezockt und jetzt ist irgendwie keine Zeit mehr dazu. Total komisch mit der Zeit grad.[/QUOTE]

    So n gemeinsames Raiden macht schon mehr Spass, nicht wahr?

    Das mit der Wii ist ein grosses Fauxpas, das weisst Du aber schon, gell?

  20. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Och naja, das raiden nicht so, aber das Questen definitiv 😼

    Mit der Wii versuch ich mich zu bessern 😉 Mal gucken vielleicht hab ich ja heute Lust das gute StĂŒck aufzustellen. Wollt doch lĂ€ngst mal wieder ne Runde davor rumhampeln, damit die Nachbarn was zu gucken haben. –)

  21. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Also ich werde die nÀchsten Tage definitiv nicht spielen, jedenfalls nicht an der Wii ;).

  22. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ich auch nicht, ich fahr morgen auf Lehrgang und komm erst am Sonntag wieder. Aber dafĂŒr gehts dann nĂ€chstes WE gleich wieder nach Hause, weil ich mit Schatzi die alte Wohnung noch leerrĂ€umen muss.

  23. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Wenn der Ticketgott sich mit dem Geldgott abgesprochen hat und gnĂ€dig ist, dann ist die Chance schon recht groß =)

  24. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Oh Herr, lass Tickets und Geldscheine regnen, um uns armen gequĂ€lten Seelen auch ein bisschen Erleichterung zu schaffen … und wenn schon nicht regnen, dann wenigstens tröpfeln … :3d-09::3d-09::3d-09:

  25. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Momentan geht das per Telefon. Das ist zum GlĂŒck ja relativ gĂŒnstig hier in Österreich.

    In weiterer Folge möchte ich am Firmenrechner eine Webcam installieren, damit gehts auch per Skype. Dann sieht man sich auch gelegentlich 😉

  26. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Wir telefonieren jeden Tag und seit zwei Wochen etwa haben wir nun auch ne WebCam (Schatzi hatte die Idee). Mit Skype funktioniert das echt super. Hilft zumindest ein bisschen ĂŒber den Trennungsschmerz hinweg.

  27. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Wir telefonieren so ca. alle paar Tage oder wenn grad was anliegt. Mittlerweile auch meistens nur kurze GesprĂ€che. Neben dem Telefonieren kann man so schlecht vernĂŒnftig was machen. Außerdem hat man dann am WE auch viel mehr zu erzĂ€hlen. 😉

  28. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Och wir haben uns trotzdem immer viel zu erzĂ€hlen, egal ob wir uns schon jeden Tag sprechen, meistens verbinden wir das ja auch mit unserem Hobby (WoW ^^) und zocken nebenher zusammen. Macht uns beiden Spaß und verkĂŒrzt die Zeit bis zum Wiedersehen.

  29. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 52672″]

    meistens verbinden wir das ja auch mit unserem Hobby (WoW ^^) und zocken nebenher zusammen

    [/QUOTE]

    Das FlĂŒstern im WoW ist auch ne prima Funktion, die ich jetzt schĂ€tzen lerne ;)…

  30. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Wie jetzt flĂŒstern im WoW, wird das grad ein Wortspiel das ich nicht kapiere oder willst du wirklich sagen, dass du als Hordi oder Alli auf einem Realm herumhĂŒpfst?

  31. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Na, man kann doch im WoW flĂŒstern, ob das ein Addon ist, kann ich Dir nicht sagen. Hat sie mir eingerichtet und gezeigt, wie das funktioniert :). Bisher bin ich nur ziellos umhergerannt ;). Muss mich da erst mal rein kĂ€mpfen.

  32. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Klar kann man im WoW flĂŒstern, auch ohne Addon 😉 Meine Frage war ja ob du wirklich selbst WoW spielst. Das ja mal witzig. Auf welchem Server spielt ihr denn und auf welcher Seite. Vielleicht kann man ja mal zusammen spielen 😉

  33. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ich muss erst mal reinkommen. atm teste ich noch meine FÀhigkeiten ;). Aber spÀter kann man sicher mal zusammen zocken :).

    btw – wg. dem flĂŒstern, siehst jetzt das ich erst mal reinkommen muss ;).

  34. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    OMG, ICE! Ganz böse Falle. Aber was tut man nicht alles fĂŒr eine Frau, was? 😉

  35. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“Ravenheart, post: 52730″]OMG, ICE! Ganz böse Falle. Aber was tut man nicht alles fĂŒr eine Frau, was? ;)[/QUOTE]

    Ach Raven, glaub mir, fĂŒr Sie wĂŒrd ich noch viel mehr tun…

  36. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ui ui ui, ich hoffe sie weiß dein Opfer zu schĂ€tzen. 😉

    Den Sumpf wĂŒrde ich mir fĂŒr nichts in der Welt mehr antun.

  37. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    WoW = Sumpf :confused: Bitte nicht ĂŒbertreiben. Das Spiel hat seine Schattenseiten, aber denen muss man, wie im richtigen Leben auch, ja nicht verfallen 😉

  38. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Die Schattenseite ist bedingt nur das Spiel. Eher ca. 90 % der Spieler. Ich bin froh, das mein Acc nicht mehr existiert.

  39. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Aber die gehören ja nun mal zu einem MMORPG dazu, wie der SchlĂŒssel zum Schloss.

  40. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ich bin eher der Meinung das jedes Spiel gut auf diese 90 % verzichten und mit den 10 % leben kann.

  41. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Logisch daß Frauen diese Games lieben. Eigentlich wollen sie alle nur schnattern und mit ihrem Liebsten spazieren gehen. Genau das macht Ice gerade:)

  42. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    HÀtte auch Killer schreiben können, aber das oben genannte trifft es besser. Metzeln und meucheln ohne Ende, was ist das herrlich ;).

  43. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Aktuell hab ich ja schon das nĂ€chste Problem, was mit so ner Beziehung auf Distanz etwas schwierig ist. Streitigkeiten lassen sich von Angesicht zu Angesicht doch irgendwie besser lösen. FĂŒhl mich da grad schon etwas hilflos. Wenn einem eine Unstimmigkeit zuviel wird, legt man einfach auf und geht nimmer ans Telefon und der Betroffene, in dem Falle ich, weiß nicht mehr wohin mit sich und den blöden Gedanken und eben dieser Hilflosigkeit. Klar haben wir danach noch einmal gesprochen, aber nicht darĂŒber und irgendwie war alles komisch und kurz angebunden. -.-

  44. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    JApp, wie ich schon in dem anderen Thread geschrieben habe:

    Streit auf die Ferne ist noch nen Tick schlimmer, als Liebesbeziehung.

  45. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“Neuromancer, post: 52784″]Logisch daß Frauen diese Games lieben. Eigentlich wollen sie alle nur schnattern und mit ihrem Liebsten spazieren gehen.[/QUOTE]
    Ich hasse spazieren gehen 😉

  46. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ja, endlich merkt auch mal wer anderes, dass der Raven anderen Usern ganz gut Zeugs andichten kann…

  47. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Was ihr euch alles so einbildet. DĂŒrft ihr halt nicht so zweideutiges Zeug stĂ€ndig loslassen. :zunge:

  48. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    FĂŒr uns ist das immer eindeutig. Kann ja keiner was fĂŒr Deine dreckige Phantasie.

  49. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Mich tĂ€t ja mal noch interessieren wie viele Kilometer euch von euren Partner trennen und wie regelmĂ€ĂŸig ihr euch sehr, also jedes WE oder doch schon mal lĂ€nger nicht?

  50. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ein Weg etwas ĂŒber 100 Kilometer. Mittlerweile mit Auto recht gut bewĂ€ltigbar, frĂŒher mit Zug extrem unproduktiv da ich ungefĂ€hr 3x solange gebraucht habe.
    Wir sehen uns ca. alle zwei Wochen, wenn meine Freundin keine Samstagsschicht hat. Manchmal auch noch zwischendrin, wenn grad irgendwas Interessantes oder so anliegt. Wegen ungĂŒnstiger Termine sehen wir uns jetzt erst wieder in ca. vier Wochen.

  51. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [url]http://maps.google.at/maps?f=d&source=s_d&saddr=Schiffm%C3%BChlenstra%C3%9Fe,+Wien&daddr=Theodor+Prosen+Gasse,+9020+Klagenfurt+am+W%C3%B6rthersee,+Klagenfurt+am+W%C3%B6rthersee+(Stadt),+K%C3%A4rnten&hl=de&geocode=FS7a3wIdYJr6ACndaHI13wZtRzGsDIdPCSIYaw%3BFd06xwIdgAfaACln4ctBi3RwRzHKXaNljDV2cA&mra=ls&sll=46.611165,14.288768&sspn=0.007562,0.012982&g=Theodor+Prosen+Gasse,+9020+Klagenfurt+am+W%C3%B6rthersee,+Klagenfurt+am+W%C3%B6rthersee+(Stadt),+K%C3%A4rnten&ie=UTF8&z=8[/url]

    es sind doch ein paar Kilometer bis nach Hause … ich komme mir manchmal vor wie E.T. … und das nach-Hause-Telefonieren jeden Abend machts nicht besser …

  52. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [url]http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=m%C3%BCnster&daddr=51.7238704,7.0021091+to:duisburg&hl=de&geocode=FSfrGAMd0GZ0ACnfYPeZw7q5RzHrKPN7p0zrIQ%3BFV4-FQMd_ddqACmXSRzmS_G4RzFgiTU1gfInEw%3BFYrWEAMdwzBnACk7J4ul9b64RzHAc1QxgfInBA&mra=ls&sll=51.700915,7.195465&sspn=0.600039,1.234589&ie=UTF8&z=10&via=1[/url]

    Falles es jemanden interessiert. 😉

    Mittlerweile fahre ich den zeitlich etwas lÀngeren Weg, da der aber weniger frustet. Wobei die Autobahnen alle weniger frusten, als die öffentlichen Verkehrsmittel.

  53. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    @Raven da seid ihr ja gar nicht so weit auseinander und trotzdem seht ihr euch verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig selten. Habt ihr so blöde Arbeitszeiten, dass das nicht anders geht?

    @xmat deinen Link kann ich auf Arbeit irgendwie nicht öffnen, warum weiß ich nicht. Ich guck aber zuhause nochmal nach, da mĂŒsste es ja dann gehen. Aber wenn du sagst, dass ihr doch ne Ecke auseinander wohnt, ist denn geplant, dass ihr zusammenzieht?

  54. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Engelchen, das ist eigentlich ganz einfach: Ich arbeite in Wien und habe hier eine kleine Wohnung (zumindest recht bald). Dies ist aber nicht mein Hauptwohnsitz sondern nur ein Nebenwohnsitz, den ich zum Arbeiten benötige. Daheim (in KĂ€rnten) wohne ich schon lĂ€nger (zumindest inoffiziell) bei meiner Zuckerschnecke 😉 und das wird auch so bleiben. Vielleicht können wir uns auch irgendwann mal ein Haus leisten, obwohl das mit Sicherheit noch dauern wird. Es sind noch einige Altlasten ĂŒber, deren ich mich zuerst entledigen muss, und dann kann ich mich erst auf die neuen Belastungen einstellen … aber so ist momentan der ungefĂ€hre Plan. Es geht schon, wenns auch nicht einfach ist …

    Und ja, knapp 340km sind nicht ohne. Momentan fahre ich noch jedes Wochenende nach Hause. In weiterer Folge wird sich das auf alle 2 Wochen Ă€ndern. DafĂŒr mache ich dann aber auch langes WE. Ich möchte mein Pensum so schaffen, dass ich alle 2 Wochen Mittwoch abends fahren kann und dann 4 Tage Wochenende habe. Da habe ich was davon, sie auch, und es ist immer noch Zeit ĂŒber um Freunde/Bekannte zu treffen und all denn anderen Freizeit-Unsinn 😉 Meine Arbeitgeber sind da angeblich sehr flexibel, mal schaun, ob sie das noch immer sind, wenn ich mit meinen VorschlĂ€gen komme … Falls nicht, werde ich unter der Woche die Freitage einarbeiten und dann Donnerstag abends fahren, dafĂŒr dann aber jede Woche. Ich muss mich halt noch erkundigen, wie ich das steuerlich mache (damit es nicht allzu viel kostet), aber das sollte schon gehen.

  55. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    @Engelchen: Als ich zu Anfang noch Zug gefahren bin, sind wir da ĂŒberein gekommen, das es an WEs an denen sie arbeiten muß einfach nicht lohnt die Strecke zu fahren (vom Kostenfaktor mal abgesehen). Von Samstag Mittag bis Sonntag spĂ€t Nachmittag lohnte das kaum. Also haben wir unsere Freizeitgestaltung dementsprechend ausgerichtet. Ich besuche dann meine Eltern oder gehe Hobbies nach die sie nicht interessieren und umgekehrt. Mittlerweile kommt es zwar öfters vor, das wir uns auch an ihren Arbeits-WEs mal sehen, wenn irgendwas anliegt, aber die Regel ist das nicht unbedingt.
    Wir kommen damit auch ganz gut klar. Reden zwar auch ĂŒber’s zusammenziehen, aber sind andererseits auch ganz froh das wir unter der Woche mal Zeit fĂŒr uns ganz alleine haben. Wir brauchen beide unsere RĂŒckzugsmöglichkeiten.

  56. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Nicht wenn man mit Bus/Strassenbahn/Zug/Bus fahren mußte. Inkl. Wartezeiten war ich da jedesmal 3h unterwegs.

  57. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Dann verzichte ich dann aber gerne auf die Öffis bei der Durchschnittsgeschwindigkeit. Mit dem Auto gehts vermutlich in einer Stunde …

  58. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Richtig. Nur blöd wenn man kein Auto hatte. Mittlerweile können mich die Öffis mal kreuzweise, aber wir sind halt dabei geblieben.

  59. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    In meiner IT werden solche FĂ€lle einfach gehandhabt: Mo, Fr Homeoffice, Di-Do vor Ort. FĂŒr Ausnahmen(Kind hat SchulvorfĂŒhrung etc.) wird eben flexibel geĂ€ndert. Mit Soft Clients bleibt sogar die interne Firmentelefonnummer. Meetings werden auf vor Ort Tage gelegt, oder es wird per xyz Meeting Software abgehalten. Wir haben auch einen Fall der vier Tage im Homeoffice verbringt.

  60. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Homeoffice wird von meinen Chefs leider nicht gerne gesehen. Irgendwie bekommt es unsere IT auch nicht auf die Reihe ausreichend VPN-ZugÀnge zu organisieren. Homeoffice hatte ich damals auch direkt angefragt.

  61. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ausreichend VPN? Klingt nach Ausrede. Ich bringe meine User mit Windows, Mac, zur Not mit Linux, oder aber Smartphone in die Firma. Begrenzt wird das nur durch die Bandbreite die zu Hause herrscht. Es gibt immer noch keine perfekte Lösung zum gemeinsamen Bearbeiten von grĂ¶ĂŸeren Dokumenten ĂŒber schwache Bandbreiten, aber die meisten haben ja mittlerweile recht dicke Leitungen. Zur Not gibt es noch Terminalserver von außen, das geht sogar mit DSL Light/Edge.

    Aber nu Back to Topic.

    @Engelchen
    Der Typ einer Bekannten ist auch Maurer und arbeitet hauptsĂ€chlich in der Fremde, teils im Ausland. Die bekommen das seit Jahren hin. Gefestigte Beziehungen ĂŒberleben sowas. Wenn es nicht funktioniert, wĂ€re es frĂŒher oder spĂ€ter eh in die BrĂŒche gegangen.
    Such dir ne Freundin im Fitnesstudio etc., dann ist auch die Einsamkeit passé.

  62. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“Ravenheart, post: 53338″]K.A., unser IT’ler hat irgendwas von Lizenzen gefaselt.[/QUOTE]

    Mit anderen Worten: zu faul 😉

  63. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    WĂŒrde mich nicht wundern. Der braucht auch drei Tage um Windows neu aufzusetzen…

  64. [b]AW: Was denkst Du gerade?[/b]

    Ich befinde mich momentan auch in einer Fernbeziehung. Sie(24) wohnt in Hongkong. Ich(21) wohne hier in Deutschland.
    Das Ganze geht jetzt schon seit 3 Jahren, es lĂ€uft sehr gut – natĂŒrlich mit Höhen und Tiefen. Hatte sie 2008 bei einer Backpacking tour kennengelernt. Seitdem fliege ich ca. 2-3 mal im Jahr zu ihr – letzten Sommer war sie hier bei mir in Deutschland. Ansonsten telefonieren wir halt jeden Tag per Skype World Abonnement.

    Wir werden jetzt im August heiraten. Das Einzige was jetzt noch ansteht, ist die Anerkennung ihres Studiums. Ein Familienvisum mĂŒssen wir dann auch noch beantragen. Alles nicht so einfach. Ich bin jedenfalls froh, dass endlich ein Ende in Sicht ist :)!

  65. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Na da hoffe ich mal, dass das auch hĂ€lt. Offensichtlich habt ihr noch nie zusammengelebt, da finden sich dann auch recht schnell Reibungspunkte die vorher nicht da waren. Das ist nichts, das nicht ĂŒberwunden werden kann, aber die ersten Probleme tauchen dann immer recht schnell auf. Jedenfalls alles Gute fĂŒr die Ehe!
    Aber sonst: boah ey, Honkong Deutschland ist ja auch nicht grade ums Eck … 😉

  66. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Da habt ihr ja echt ne Distanz zwischen euch, Respekt. Ich bin von meiner Fernbeziehung immernoch nicht so ganz ĂŒberzeugt, also ob die Beziehung die Ferne wirklich aushĂ€lt. Man merkt doch, dass sich so langsam nicht nur ein rĂ€umliche Distanz einstellt. Ändert sich vielleicht auch wieder und ist vielleicht auch nur eine Phase, aber ich beobachte das jetzt schon etwas mit Schrecken.

  67. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Engelchen, hast du dieses Problem? Ich wĂŒnsch dir das beste. Ich hab auch eine Wochenendbeziehung, die so halbwegs funktioniert. Aber lĂ€ngere Trennungszeiten wĂŒrde schon Probleme aufwerfen, denke ich

  68. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Irgendwie schon…

    Edit: Das Problem bei uns ist halt, das wir uns nicht regelmĂ€ĂŸig sehen, aber davor jeden Tag miteinander verbracht haben. Wir sehen uns wenn alles gut geht jede zweite Woche. WĂ€re ja so weit ok, aber momentan geht einfach nicht alles gut. Sodass wir uns jetzt schon 6 Wochen nicht gesehen haben und nach Ostern bis Anfang Juni auch nur evtl. 1 x. Ich kann hier auch nicht alle paar Wochen nach Hause fahren, weil ich viele Wochenendtermine habe. Dieses WE muss ich schweren Herzens leider einen ausfallen lassen, weil ich da ja in der Heimat bin. Langsam gerate ich da in einen Interessenkonflikt. Der mich momentan ganz klar immer wieder Richtung Arbeit drĂ€ngt und weg vom Privatleben, nicht weil ich dazu gezwungen werde, sondern weil ich mich dabei wohlfĂŒhle. Bloß erklĂ€r sowas mal dem Partner, der hĂ€lt dich fĂŒr verrĂŒckt.

  69. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Tja, das versteh ich auch irgendwie. Meine PrioritĂ€t geht da eher in die andere Richtung. Ich lebe und zwacke mir schweren Herzens einen Teil meiner Zeit fĂŒr die Arbeit ab …

  70. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Nein, noch nicht und in der momentanen Situation bin ich da auch gar nicht so böse drĂŒber (solang es noch so unsicher ist, ob ich entfristet werde oder nicht). DarĂŒber hatten wir vor kurzem auch gesprochen und hab ihm gesagt wir sollten das erstmal abwarten, weil alles andere keinen Sinn machen wĂŒrde (die ĂŒberwiegend sichere Situation hat sich in den letzten Wochen etwas geĂ€ndert). Werde ich hier nicht weiterbeschĂ€ftigt bin ich wieder in der Heimat, was soll ich dann noch hier? Seine Reaktion war dann: „Ich fang sofort an mich zu bewerben“ …:confused:…ich versteh ihn einfach manchmal nicht.

  71. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Das verstehe ich jetzt aber auch nicht. Meinte er, dass er sofort anfÀngt, sich zu bewerben, oder dass du dich bewerben solltest, da deine Situation offensichtlich nicht so sicher ist?

  72. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ach Engelchen das ist aber nicht schön, ich dachte das wĂ€re nun fest in Wesel. Ich drĂŒck Dir auf alle FĂ€lle mal die Daumen, dass das fĂŒr Dich beste eintrifft.

  73. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“xmat, post: 56818″]Das verstehe ich jetzt aber auch nicht. Meinte er, dass er sofort anfĂ€ngt, sich zu bewerben, oder dass du dich bewerben solltest, da deine Situation offensichtlich nicht so sicher ist?[/QUOTE]

    Er meinte, er wĂŒrde jetzt sofort anfangen sich zu bewerben, um einen Job bei mir zu bekommen. Ich bin seit Juni 2010 hier, also fast ein Jahr und der Plan, dass er nachzieht, stand von Anfang an.

    Naja, egal, wird sich zeigen wie es sich weiter entwickelt. Meine Arbeit steht fĂŒr mich momentan jedenfalls an erster Stelle.

  74. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“xmat, post: 56793″]Na da hoffe ich mal, dass das auch hĂ€lt. Offensichtlich habt ihr noch nie zusammengelebt, da finden sich dann auch recht schnell Reibungspunkte die vorher nicht da waren. Das ist nichts, das nicht ĂŒberwunden werden kann, aber die ersten Probleme tauchen dann immer recht schnell auf. [/QUOTE]

    Deutschland hat mit die höchste Scheidungsrate der Welt. Da hat das „vorher Zusammenleben“ offensichtlich nichts geholfen. Das Argument ist also Maßlos ĂŒberschĂ€tzt und nicht die Wurzel des Problems, welches in der Deutschen Kultur herrscht.
    Es ist unter Deutschen Volkssport nach dem ersten Liebesrausch oder beim ersten großen Problem, die Flinte ins Korn zu werfen – weil man es kann, es der einfachste Weg. Die wenigsten haben sich ihre Liebe „erkĂ€mpft“ und dementsprechend auch wenig, was nach dem Liebesrausch zusammenhĂ€lt. Da merken halt viele erst, dass sie nicht den Partner, sondern das ‚verliebt sein‘ lieben. In einer binationalen Partnerschaft hat sich die Liebe oft schon darĂŒber hinaus bewĂ€hrt.

    Binationale Ehen finden sich deutlich seltener in einer Scheidung wider. Der Punkt ist sicherlich nicht zuletzt darin begrĂŒndet, dass man bereits in einer binationalen Partnerschaft gelernt hat, sich zu arrangieren und Probleme zu lösen (Kulturunterschiede, Sprachunterschiede, Distanz, Geldprobleme, Schwierigkeiten mit den Behörden uvm. ) – wir haben da schon einiges hinter uns.
    Ich mache mir da ehrlich gesagt eher weniger Sorgen. Sollen diese „Reibungspunkte“ ruhig kommen.

    [quote=“xmat, post: 56793″]
    Jedenfalls alles Gute fĂŒr die Ehe![/QUOTE]

    Danke 🙂 !

    [quote=“Engelchen, post: 56802″]Man merkt doch, dass sich so langsam nicht nur ein rĂ€umliche Distanz einstellt. Ändert sich vielleicht auch wieder und ist vielleicht auch nur eine Phase, aber ich beobachte das jetzt schon etwas mit Schrecken.[/QUOTE]

    Ich wĂŒrde das vielleicht etwas gelassener sehen. Es ist völlig normal das ‚GefĂŒhle‘ auf Distanz nachlassen. Das wĂŒrde nach einigen Jahren sowieso passieren, aber auf Distanz eben schneller. Warum sollte der Körper auch Phenethylamin, Oxytocin usw. produzieren, wenn niemand in der nĂ€he ist? Ich bin mir sicher das ihr das schaffen könnt – natĂŒrlich mĂŒssen beide mitspielen…

  75. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“cydonia, post: 56825″]Ich wĂŒrde das vielleicht etwas gelassener sehen. Es ist völlig normal das ‚GefĂŒhle‘ auf Distanz nachlassen. Das wĂŒrde nach einigen Jahren sowieso passieren, aber auf Distanz eben schneller. Warum sollte der Körper auch Phenethylamin, Oxytocin usw. produzieren, wenn niemand in der nĂ€he ist? Ich bin mir sicher das ihr das schaffen könnt – natĂŒrlich mĂŒssen beide mitspielen…[/QUOTE]

    Ja, wenn du das so sagst, klingt das irgendwo einleuchtend, aber mĂŒsste man sich dann nicht unglaublich freuen, wenn man den anderen nach lĂ€ngerer Zeit wiedersieht?

  76. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ich freu mich schon nach 4 Tagen wieder auf meine Freundin 🙂
    Ich will gar nicht wissen, wie es nach 4 Monaten aussehen wĂŒrde …

  77. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 56867″]Ja, wenn du das so sagst, klingt das irgendwo einleuchtend, aber mĂŒsste man sich dann nicht unglaublich freuen, wenn man den anderen nach lĂ€ngerer Zeit wiedersieht?[/QUOTE]
    Sicherlich ist das bei jedem unterschiedlich. Generell wĂŒrde ich sagen, umso frischer die Liebe umso mehr freut man sich beim wiedersehen. Soll nicht heißen, wenn man schon lange zusammen ist das man nicht mehr glĂŒcklich ist seinen Partner zu sehen – aber die „richtig großen LuftsprĂŒnge bzw. Schmetterlinge“ treten wohl nach einiger Zeit nicht mehr auf. Auch nicht, wenn man sich eine lange Zeit nicht sieht. Letzteres kann sogar dazu beitragen, das man sich erst wieder auf seinen Partner einstilen bzw. „neu kennenlernen“ muss. Wenn man sich ein halbes Jahr oder lĂ€nger nicht sieht, ist das immer etwas seltsam.

    Bist du denn unglĂŒcklich wenn du mit deinem Partner zusammen bist? bzw. Hast du denn noch Lust auf ihn und eure Treffen? Wenn ja, wĂŒrde ich meinen erwartest du vielleicht zu viel von deinen GefĂŒhlen und eure Beziehung ist bereits einen Schritt weiter, in einer Phase wo man alles etwas nĂŒchterner betrachten kann. Wenn nicht, kann tatsĂ€chlich was im argen sein. Ich wĂŒrde aber erst schauen, was genau anders ist und ob diese VerĂ€nderungen gut, schlecht, normal oder irrelevant sind.

    Liebe GrĂŒĂŸe

  78. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“cydonia, post: 56872″]Bist du denn unglĂŒcklich wenn du mit deinem Partner zusammen bist? bzw. Hast du denn noch Lust auf ihn und eure Treffen? [/QUOTE]

    Nein, also unglĂŒcklich bin ich nicht wenn wir zusammen sind, aber eben auch nicht mehr so glĂŒcklich wie frĂŒher. Irgendwas dazwischen halt, das ist so schwer zu beschreiben. Und ob ich Lust auf unsere Treffen habe, ja klar hab ich das. Nur fĂ€llts mir momentan schwer zu differenzieren ob ich mich auch auf ihn freue oder nur, dass ich zurĂŒck in meine Heimat fahren kann um dort Freunde und Familie wiederzusehen.

    Vielleicht ist es einfach der Zweifel an der Sache an sich, also einer Fernbeziehung. Das Misstrauen, ob sowas ĂŒberhaupt funktionieren kann.

  79. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“cydonia, post: 56825″]Es ist unter Deutschen Volkssport nach dem ersten Liebesrausch oder beim ersten großen Problem, die Flinte ins Korn zu werfen – weil man es kann, es der einfachste Weg. Die wenigsten haben sich ihre Liebe „erkĂ€mpft“ und dementsprechend auch wenig, was nach dem Liebesrausch zusammenhĂ€lt.[/QUOTE]
    Wie wahr, wie wahr, das erlebe ich auch immer wieder, gerade bei jungen Leuten … wir leben einfach in einer Wegwerfgesellschaft, auch was Beziehungen angeht…

  80. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“KleinstadtkĂŒken, post: 56878″]Wie wahr, wie wahr, das erlebe ich auch immer wieder, gerade bei jungen Leuten … wir leben einfach in einer Wegwerfgesellschaft, auch was Beziehungen angeht…[/QUOTE]

    Und es liegt an jedem Einzelnen sich nicht an diese OberflĂ€chlichkeit anzupassen sondern sich auch zu bemĂŒhen wichtige DInge zu erhalten

  81. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ich hab meine kleine Miss seit etwa einem halben Jahr nicht mehr in echt gesehen und vermisse sie heftig. Aber sie kommt mich aber in nicht mal mehr 3 Wochen besuchen. Davor haben wir etwa anderthalb Jahre zusammen gewohnt. Dank Internet und Skype wissen wir zum GlĂŒck noch, trotz 15.746 km Entfernung zwischen uns, wie wir beide aussehen. 😉 Ich freu mich sehr, sie wieder zu sehen und ihr hier alles sehenswerte zeigen – aber vor allem darĂŒber, sie meinen Freunden hier vorstellen zu können. 🙂

  82. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Ui, das ist natĂŒrlich auch heftig lange. Schön, dass ihr euch trotzdem noch so gern habt. Wie sieht es denn in der Zukunft aus? Ist bei euch geplant, dass ihr auch wieder zusammenlebt oder steht das noch in den Sternen wie es weitergeht?

  83. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    FĂŒr einen gewissen Zeitraum mag es gehen.
    Nach 3 Jahren Fernbeziehung (8000km) und nur sehen in den Semesterferien haben wir geheiratet.
    Seit 8 Jahren sind wir nun in Deutschland und wollen nie mehr sooo lange voneinander getrennt sein.

  84. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Moin Colonizer und ich muss sagen, alter Schwede, Du hast aber lange gebraucht fĂŒr die Antwort ;).

  85. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    Antwort im Forum?
    Ja, in einem alten Passwortmanager meinen alten Account gefunden und die Seite mal wieder aufgerufen.

    Antwort zu meiner Frau?
    Ja, nach drei Jahren gabs nur Ganz oder gar nicht.

  86. [b]AW: Fernbeziehungen – Chance oder chancenlos?[/b]

    [quote=“Colonizer, post: 57947″]Ja, nach drei Jahren gabs nur Ganz oder gar nicht.[/QUOTE]

    Das find ich total schön, dass es bei euch geklappt hat 🙂

    Bei uns hats ja nun nicht geklappt. Diese Fernbeziehung war dann offensichtlich chancenlos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert