Hi,
trainiert ihr in einem Fitnessstudio oder sagt ihr Euch das Geld kann ich mir sparen, ich trainiere für mich selbst?
Ähnliche Beiträge:
Nokia N97 [i]Hier folgt nun mein Erfahrungs- und Testbericht, mit freundlicher „Unterstützung“ von Nokia, bei denen ich...
Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star [B]Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/B] [B][U]Einleitung:[/U][/B] Bis zwei Tage vor dem Kauf, habe ich meiner Frau...
Pfeifen CBD, die Abkürzung für Cannabidiol, ist eine chemische Verbindung aus der Cannabid sativa-Pflanze, die nach...
Schnee Schnee Schnee Eine kleine Geschichte für unsere Freunde des Schnees hier. 8. Dezember Es hat angefangen zu...
7 Antworten auf „Fitnesstudio ja/nein?“
Auch wenn ich mir das Geld gerne sparen würde, gehe ich in ein Sportstudio. Das was mir da geboten wird, kann ich functional unter freier Natur gar nicht schaffen
Ich bin dann eher der Typ Herdentier. Alleine trainieren macht mir keinen Spaß, bevorzugt arbeite ich durch Zumba oder Spinning an meiner Fitness. Allerdings bin ich offen für alles, neue Sport Trainingspläne sind für mich nicht nur zum [URL=’http://activepeople.ch‘]anschauen[/URL], wobei ich natürlich nicht alles mitmache
Nun, eigentlich kommt es darauf an, was Sie suchen. Wenn Sie stundenlang im Fitnessstudio verbringen und von einem Personal Trainer angebellt werden wollen, dann nein – Fitnessstudios sind nicht für jeden geeignet, für mich wenigstens absolut nicht.
Wenn Sie aber wie die meisten Menschen sind und einfach nur in Form kommen und besser aussehen wollen, dann ist ein Fitnessstudio für zu Hause genau das Richtige für Sie.
Und das Beste daran ist, dass Sie ein [URL=’https://www.rudergeraet-test.net/‘]Rudergerät[/URL] kaufen können, mit dem Sie ein großartiges Fitness- und Ausdauertraining absolvieren können, ohne dass es in Ihrer Wohnung Platz wegnimmt. Eine Win-Win-Situation!
Ich sehe das so, dass man sich das Geld für ein Fitnessstudio sparen kann,
denn man kann vielen auch daheim machen.
Zum Beispiel Sport mit einem Hula Hoop Reifen.
Damit kann man wunderbar seine Kondition verbessern,
dass kann man [URL=’https://hula-hoop-store.de/kondition-mit-hula-hoop-verbessern/‘]hier nachlesen[/URL]!
ja, ich trainiere definitiv in einem Fitnessstudio, und ich finde, es ist jeden Cent wert. Das Studio bietet eine breite Palette an Geräten und Kursen, die mich motivieren und herausfordern. Außerdem habe ich das Glück, einen großartigen [URL=’https://www.manuelguyer.ch‘]Personal trainer Wetzikon[/URL] zu haben, der mir hilft, meine Ziele zu erreichen und meine Technik zu verbessern.
Ich verstehe jedoch, dass nicht jeder das finanzielle Budget für ein Fitnessstudio hat. Es ist wichtig, dass du das machst, was für dich am besten funktioniert. Selbsttraining kann genauso effektiv sein, wenn du die richtige Disziplin und Motivation aufbringst.
Übrigens, wenn du in Wetzikon nach einem Personal Trainer suchst, kann ich dir Manuel Guyer wärmstens empfehlen. Er hat mir enorm geholfen und ist sehr professionell.
Egal, für welchen Weg du dich entscheidest, das Wichtigste ist, aktiv zu bleiben und auf deine Gesundheit zu achten!
Wenn man mit Gewichten trainieren und sich steigern möchte, ist ein Fitnesscenter schon sinnvoll. Aber alternativ kann man auch einige Eigenkörperübungen machen.
Auch wenn ich mir das Geld gerne sparen würde, gehe ich in ein Sportstudio. Das was mir da geboten wird, kann ich functional unter freier Natur gar nicht schaffen
Ich bin dann eher der Typ Herdentier. Alleine trainieren macht mir keinen Spaß, bevorzugt arbeite ich durch Zumba oder Spinning an meiner Fitness. Allerdings bin ich offen für alles, neue Sport Trainingspläne sind für mich nicht nur zum [URL=’http://activepeople.ch‘]anschauen[/URL], wobei ich natürlich nicht alles mitmache
Du kannst es auch einfach mal mit Calisthenics probieren. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, weil man hier mit Eigengewicht trainiert.
Wenn du mehr darüber erfahren willst, schau dich dringend mal auf der folgenden Seite um: [url]https://www.calisthenics-fitness.com/[/url]
Viele Grüße
Nun, eigentlich kommt es darauf an, was Sie suchen. Wenn Sie stundenlang im Fitnessstudio verbringen und von einem Personal Trainer angebellt werden wollen, dann nein – Fitnessstudios sind nicht für jeden geeignet, für mich wenigstens absolut nicht.
Wenn Sie aber wie die meisten Menschen sind und einfach nur in Form kommen und besser aussehen wollen, dann ist ein Fitnessstudio für zu Hause genau das Richtige für Sie.
Und das Beste daran ist, dass Sie ein [URL=’https://www.rudergeraet-test.net/‘]Rudergerät[/URL] kaufen können, mit dem Sie ein großartiges Fitness- und Ausdauertraining absolvieren können, ohne dass es in Ihrer Wohnung Platz wegnimmt. Eine Win-Win-Situation!
Ich sehe das so, dass man sich das Geld für ein Fitnessstudio sparen kann,
denn man kann vielen auch daheim machen.
Zum Beispiel Sport mit einem Hula Hoop Reifen.
Damit kann man wunderbar seine Kondition verbessern,
dass kann man [URL=’https://hula-hoop-store.de/kondition-mit-hula-hoop-verbessern/‘]hier nachlesen[/URL]!
Hey,
ja, ich trainiere definitiv in einem Fitnessstudio, und ich finde, es ist jeden Cent wert. Das Studio bietet eine breite Palette an Geräten und Kursen, die mich motivieren und herausfordern. Außerdem habe ich das Glück, einen großartigen [URL=’https://www.manuelguyer.ch‘]Personal trainer Wetzikon[/URL] zu haben, der mir hilft, meine Ziele zu erreichen und meine Technik zu verbessern.
Ich verstehe jedoch, dass nicht jeder das finanzielle Budget für ein Fitnessstudio hat. Es ist wichtig, dass du das machst, was für dich am besten funktioniert. Selbsttraining kann genauso effektiv sein, wenn du die richtige Disziplin und Motivation aufbringst.
Übrigens, wenn du in Wetzikon nach einem Personal Trainer suchst, kann ich dir Manuel Guyer wärmstens empfehlen. Er hat mir enorm geholfen und ist sehr professionell.
Egal, für welchen Weg du dich entscheidest, das Wichtigste ist, aktiv zu bleiben und auf deine Gesundheit zu achten!
Wenn man mit Gewichten trainieren und sich steigern möchte, ist ein Fitnesscenter schon sinnvoll. Aber alternativ kann man auch einige Eigenkörperübungen machen.