Welche Bücher liebt ihr, könnt ihr immer wieder lesen?
ich habe nur eines und das schon „älter“ illuminati von dan brown
Ähnliche Beiträge:
Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star [B]Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/B] [B][U]Einleitung:[/U][/B] Bis zwei Tage vor dem Kauf, habe ich meiner Frau...
Geistige Ergüsse der Blaubeere [B]Ein Tag im Leben eines Katzenbesitzers[/B] und: [B]Ein Tag im Leben eines Menschenausbeuters – Die...
Nokia N97 [i]Hier folgt nun mein Erfahrungs- und Testbericht, mit freundlicher „Unterstützung“ von Nokia, bei denen ich...
Da gibt es ein paar Bücher von [I]Stephen King[/I], allen voran [B]Insomnia[/B], [B]Friedhof der Kuscheltiere[/B], [B]In einer kleinen Stadt[/B], [B]The Stand. Das letzte Gefecht[/B] und viele mehr. Dann habe ich schon einige male [B]Das Parfum[/B] von [I]Patrick Süskind[/I] hinter mir, immer wieder gut. [B]Der Kindersammler[/B] von [I]Sabine Thiesler[/I] ist auch eins welches ich schon mehrmals gelesen habe.
Alle aufzählen geht sicher nicht, denn es gibt immer wieder neue Lieblingsbücher, aber die oben genannten sind wohl so die Highlights.
Das sind zu viele, die ich gerne wieder lesen würde. Aber ich hab mir vorgenommen, mich wieder mal durch den Wüstenplaneten zu lesen. Das wird wieder ein paar Wochen Unterhaltung …
Ist das denn wirklich so spannend? Ich mein ich kenn nur den Film und den find ich mal sowas von zum gähnen ^^ Aber soll ja auch Verfilmungen geben, die völlig am Buch vorbeigehen.
Also die ursprüngliche Verfilmung des erstes Bandes von David Lynch mit Kyle McLachlan und Sting finde ich für das komplexe Material noch recht gut umgesetzt. Die Geschichte des Wüstenplanenten ist auf jeden Fall sehr interessant und spannend. Leider habe ich bisher aber noch nicht alle Bände gelesen.
Harry Potter hab ich schon mehrfach gelesen, aber nur, weil ich die vorher gehenden Bände bei der Erscheinung eines neuen Bandes vorher immer noch mal gelesen hab 🙂
Ansonsten gibts zwar viele Bücher, die ich wirklich toll finde (Herr der Ringe gehört definitiv dazu, aber auch die Bücher von Kathy Reichs zum Beispiel), generell les ich aber viel zu gern, um mich mit Bekanntem aufzuhalten, es gibt ja noch soooo viele Bücher, die ich nicht gelesen habe!!
ich mag gerne die etwas härtere Gangart. konkrete Lieblingsbücher wären „Die Gefangenen von Green River“ und „Rachegöttin“ von Tim Willocks, „Blood Meridian oder: Die Abendröte im Westen“ von Cormac McCarthy und „God is a Bullet“ von Boston Teran (leider nie auf Deutsch erschienen, weiß der Geier warum). und von den Autoren her ganz allgemein Andrew Vachss und James Ellroy. Dan Brown, John Grisham etc. sind nicht so meins, zu sehr Schema F für meinen Geschmack.
Bücher mit irgendwelchen Storys können mich in der Regel wenig fesseln. Wenn ich denn Zeit dazu habe lese ich viel leiber so etwas wie „Eine kurze Geschichte von fast allem“ von Bill Bryson. Dabei geht es hauptsächlich um die Entstehung des Universums, der Erde und die Zeit, aber auf eine sehr anschauliche Art und Weise erklärt und geschildert.
[b]AW: Lieblingsbücher[/b]
Ich habe noch nie ein Buch mehr als einmal gelesen.
[b]AW: Lieblingsbücher[/b]
Da gibt es viele. Nach ein paar Jahren lese ich Bücher gerne nochmal wenn sie mich fesseln konnten.
Ganz oben dürfte aber wohl immer noch der Herr der Ringe stehen. Den habe ich schon 5/6x gelesen.
[b]AW: Lieblingsbücher[/b]
Da gibt es ein paar Bücher von [I]Stephen King[/I], allen voran [B]Insomnia[/B], [B]Friedhof der Kuscheltiere[/B], [B]In einer kleinen Stadt[/B], [B]The Stand. Das letzte Gefecht[/B] und viele mehr. Dann habe ich schon einige male [B]Das Parfum[/B] von [I]Patrick Süskind[/I] hinter mir, immer wieder gut. [B]Der Kindersammler[/B] von [I]Sabine Thiesler[/I] ist auch eins welches ich schon mehrmals gelesen habe.
Alle aufzählen geht sicher nicht, denn es gibt immer wieder neue Lieblingsbücher, aber die oben genannten sind wohl so die Highlights.
[b]AW: Lieblingsbücher[/b]
Also ich könnt folgende Bücher immer und immer wieder lesen, weil sie sooooo schön oder fesselnd/spannend sind:
[LIST]
[*]Der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupéry)
[*]The Green Mile (Stephen King)
[*]Illuminati (Dan Brown)
[*]Sakrileg (Dan Brown)
[/LIST]
[b]AW: Lieblingsbücher[/b]
Das sind zu viele, die ich gerne wieder lesen würde. Aber ich hab mir vorgenommen, mich wieder mal durch den Wüstenplaneten zu lesen. Das wird wieder ein paar Wochen Unterhaltung …
[b]AW: Lieblingsbücher[/b]
Ist das denn wirklich so spannend? Ich mein ich kenn nur den Film und den find ich mal sowas von zum gähnen ^^ Aber soll ja auch Verfilmungen geben, die völlig am Buch vorbeigehen.
[b]AW: Lieblingsbücher[/b]
Also die ursprüngliche Verfilmung des erstes Bandes von David Lynch mit Kyle McLachlan und Sting finde ich für das komplexe Material noch recht gut umgesetzt. Die Geschichte des Wüstenplanenten ist auf jeden Fall sehr interessant und spannend. Leider habe ich bisher aber noch nicht alle Bände gelesen.
[b]AW: Lieblingsbücher[/b]
Harry Potter hab ich schon mehrfach gelesen, aber nur, weil ich die vorher gehenden Bände bei der Erscheinung eines neuen Bandes vorher immer noch mal gelesen hab 🙂
Ansonsten gibts zwar viele Bücher, die ich wirklich toll finde (Herr der Ringe gehört definitiv dazu, aber auch die Bücher von Kathy Reichs zum Beispiel), generell les ich aber viel zu gern, um mich mit Bekanntem aufzuhalten, es gibt ja noch soooo viele Bücher, die ich nicht gelesen habe!!
[b]AW: Lieblingsbücher[/b]
ich mag gerne die etwas härtere Gangart. konkrete Lieblingsbücher wären „Die Gefangenen von Green River“ und „Rachegöttin“ von Tim Willocks, „Blood Meridian oder: Die Abendröte im Westen“ von Cormac McCarthy und „God is a Bullet“ von Boston Teran (leider nie auf Deutsch erschienen, weiß der Geier warum). und von den Autoren her ganz allgemein Andrew Vachss und James Ellroy. Dan Brown, John Grisham etc. sind nicht so meins, zu sehr Schema F für meinen Geschmack.
[b]AW: Lieblingsbücher[/b]
Bücher mit irgendwelchen Storys können mich in der Regel wenig fesseln. Wenn ich denn Zeit dazu habe lese ich viel leiber so etwas wie „Eine kurze Geschichte von fast allem“ von Bill Bryson. Dabei geht es hauptsächlich um die Entstehung des Universums, der Erde und die Zeit, aber auf eine sehr anschauliche Art und Weise erklärt und geschildert.