Vom bekannten RAM-Test-Programm Memtest wurde eine neue Version veröffentlicht
Ähnliche Beiträge:
- Nokia N97 [i]Hier folgt nun mein Erfahrungs- und Testbericht, mit freundlicher „Unterstützung“ von Nokia, bei denen ich...
- Drei Wochen Mac OS X – Erfahrungsbericht Hey ho, seit ungefähr drei Wochen hab ich meinen iMac und arbeite mit OS X....
- Linux Mint persistent von USB Stick booten [b]Hinweis: Dieses Tutorial bezieht sich auf Linux Mint 5 R1, siehe unteren Post für Linux...
- Notebook: Acer, Lenovo oder doch was anderes? [URL=“http://www.xtopic.de/hardware-20/cannot_find_string-beim-booten-samt-grafikfehler-4044/“]Zu meinem letztem Problem[/URL], nun die Frage nach eurer Einschätzung. Meine Ansprüche sind folgende: Prozessor:...
[b]AW: Memtest – 3.8[/b]
moin,
ich kann von dem Programm nur abraten.
Speichertestprogramme die unter einem Betriebsystem laufen machen keinen Sinn.
daher einzig sinnvoll [url]www.memtest.org[/url]
[b]AW: Memtest – 3.8[/b]
Ja da hast du Recht, das andere Memtest von [url]www.memtest.org[/url] ist sicher das bessere
[b]AW: Memtest – 3.8[/b]
@Fatality
sehe ich auch so.
ein weiteres tool ist [url=http://oca.microsoft.com/de/windiag.asp]wmd – windows memory diagnostic[/url]
man das news-system ist aber sehr buggy…
[b]AW: Memtest – 3.8[/b]
@Diveman28: siehe hier [url]http://www.xtopic.de/f8/foren-bug-und-probleme-mit-browser-kompatibilitat-537/page5.html#post18173[/url]
[b]AW: Memtest – 3.8[/b]
@spritdealer
ha, dazu habe ich auch gerade was geschrieben –)