Nächste iPhone-Generation entdeckt?

Die Softwarefirma Pandav bietet unter anderem die App [I]“iBart“[/I] für das iPhone an, die Fahrplanauskünfte gibt und Zugverspätungen anzeigt. Sie gilt für den Großraum San Francisco und deckt auch den Ort Cupertino ab, in dem dem Apple sein Hauptquartier hat. Dass einige Apple-Mitarbeiter die App nutzen, ist daher mehr als wahrscheinlich.

Bei der Auswertung seiner Nutzerstatistiken für den November 2009 hat Pandav jetzt entdeckt, dass die Zugriffe auf die Fahrplan-App von einigen iPhone mit einer ungewöhnlichen Kennung erfolgten. Die Geräte haben sich mit [I]“iPhone 3.1″[/I] bei iBart angemeldet – eine Version, die es eigentlich gar nicht gibt.

[URL=“http://www.areamobile.de/news/13538-erste-hinweise-auf-naechste-iphone-generation-entdeckt“]Weiterlesen[/URL]

5 Antworten auf „Nächste iPhone-Generation entdeckt?“

  1. [b]AW: Nächste iPhone-Generation entdeckt?[/b]

    Oh ja, ein neues iPhone. Vielleicht auch mal in bezahlbarer Version, weil 2 lila Scheinchen ist es mir nicht wert.

  2. [b]AW: Nächste iPhone-Generation entdeckt?[/b]

    Ich fänds ja schon mal nicht schlecht, wenn sie endlich mal wieder anfangen würden was inovatives zu entwickeln und sich nicht auf dem Apple-ist-super Status ausruhen würden. Irgendwie hat man bei den ganzen bisherigen Iphones nur das Gefühl es wäre das Update des Vorgängers und kein wirklich neues Gerät. Da legen sich andere Hersteller deutlich mehr ins Zeug *find*

  3. [b]AW: Nächste iPhone-Generation entdeckt?[/b]

    Das stimmt :). Und die Werbung ist auch nicht so berauschend, da werden Funktionen beworben, die haben andere Handys seit Jahren und sind schon gar nicht mehr erwähnenswert, weil es einfach ein MUSS ist. Aber auch wenn es keiner gerne zu gibt, haben würde wohl jeder gerne eins. Ich auch, nur nicht für den Preis. Da kauf ich mir lieber zwei mal das N97. Ich bin immer noch ganz happy damit, man glaubt es kaum, auch wenn die neue Firmware 2.0 nicht unbedingt das hält, was sie versprochen hat.

    Also, wenn Apple noch ein wenig am Preis feilt, man das Dingens nicht ohne Umwege mit jedem Provider nutzen und wenn man den Akku endlich selber wechseln könnte, dann würde ich es mir auch zulegen.

  4. [b]AW: Nächste iPhone-Generation entdeckt?[/b]

    [quote=“icehouse, post: 47579″]Also, wenn Apple noch ein wenig am Preis feilt, man das Dingens nicht ohne Umwege mit jedem Provider nutzen und wenn man den Akku endlich selber wechseln könnte, dann würde ich es mir auch zulegen.[/QUOTE]

    Und ich denke genau das wird so schnell nicht passieren. Jedenfalls die Sache mit der Vertragsbindung an t-mobile.

    Haben möcht ich trotzdem keins, auch wenn die oben erwähnten Sachen eintreten würden. Bin kein Iphone-Fan =)

  5. [b]AW: Nächste iPhone-Generation entdeckt?[/b]

    Die Vertrag zwischen T-Mobile und Apple ist kürzlich ausgelaufen. Ich denke man kann gespannt sein, ob sich da nicht etwas ändert zumal O2 großen Interesse am iPhone hat und in UK dieses auch schon für Apple vertreibt. Schau’n ‚mer mal. Über myHandy bietet O2 das iPhone ja schon einem ausgewählten Kundenkreis an. Natürlich noch ohne Vertragsbindung wie es auch Vodafone und andere Anbieter tun.

    Zum Preis muß man nichts sagen. Für den Strassenpreis hätte ich mir nie eines gekauft. Einerseits ist es sein Geld zwar wert, andererseits fehlen aber immer noch absolut grundlegende Features die jedes aktuelle 08/15-Handy anzubieten hat.

    An tolle neue Features glaube ich erstmal noch nicht. Dazu war das 3G S einfach ein zu großer Reinfall. Beim „Neuen“ munkelt man zur zeit von einem UKW-Radio und FM-Transmitter. *gähn*

    Wirklich interessant würde es mit einem wirklich besseren bzw. tauschbaren Akku, mehr Power (einige Apps schleichen beim 3G doch arg), MP3-Klingeltöne und vor allem den vollen Bluetooth-Stack. Es gibt ja immer noch keine vernünftige Möglichkeit Dateien per Bluetooth zu tauschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert