Nach dem ich mit dem VLC nur noch Theater habe, hab ich ihn endgültig rausgeschmissen und suche nun etwas neues. Daher die Frage in die Runde: Welchen Player verwendet ihr?
Mein neuer Favorit ist bisher der SMplayer. Bringt wie der VLC jede Menge Codecs mit, ist schnell und schlank, Screenhots kann er auch machen (ohne Absturz) und kann halt sonst alles was ein Videoplayer können muss.
Infos+DL [URL=“http://smplayer.sourceforge.net/“]hier[/URL]
Tarnst Du so Werbung für Deinen neuen Lieblingsplayer? 🙂
Ich setz eigentlich immer noch den Media Player Classic am liebsten ein. Öffnet schnell und klappt gut. Für Medien die sich etwas zieren verwende ich halt dann bisher den VLC. Da ich den aber so selten verwende, stören mich die Macken auch nicht ganz so sehr…
Ich tarne nix, hab den nur vorhin angetestet und er sagt mir zu. Aber ich hab ja extra gefragt, was ihr so empfehlt und benutzt, da ich mich noch nicht festgelegt habe 😀
Bei mir ist nach wie vor der VLC im Einsatz. Kenn nix besseres und Mucken macht er auch keine …
Ich versuch grad den Zoom Player. Schmiert mir aber dauernd ab beim rumspulen. Ich werd wohl auch mal den VLC Player testen.
VLC lief bei mir lange Zeit gut, aber seit kurzem zickt er völlig herum. Auch De-/Neuinstallationen brachten keine Besserung. Screenshotfunktion = Absturz, spulen = Absturz, Wallpaper an/aus = Absturz – katastrophal
smplayer
Media Player Classic
Media Player Classic
statt media player classic nutze ich lieber media player classic – home cinema aktuelle version 1.1.737.0 und [url=http://www.xvidvideo.ru/]hier[/url] zu finden.
ein weiterer player, der sehr zu empfehlen ist, ist [url=http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?t=10004&highlight=kmplayer]kmplayer[/url], hier ist bei mir auch die audio-ausgabe komischerweise etwas besser als bei mpc – home cinema.
Media Player Classic hab ich schon installiert und verwende den für WMV-Videos. Der kann aber eben nicht alles, daher hatte ich zusätzlich auch VLC drauf. KMPlayer und MPC Home Cinema werde ich mir mal ansehen. Danke schon mal für die Tipps
VLC-Player und Media-Player Classic
Ich verwende den MPC HC und so gut wie keine Probleme mit Videos.
Ich nutzte VLC total gerne und der macht auch Screenshots nur nicht bei DVDs da schmiert er mir auch ab (aber das egal) und auch MPC…
Sonst nutzte ich keine Player
Ich habe gestern Abend in meiner VM diverse Player getestet. Habe mich nun für den SMPlayer entschieden, da ich bisher kein Video gefunden habe, das nicht korrekt abgespielt wurde. AVI, MPG, MPEG, VOB, ASF, WMV, FLV, MVK, MP4. Nur Real kann er nicht und dafür verwende ich eh den MPClassic
der smplayer ist im grunde nur ne gui für den mplayer und davon gibt es viele abkömmlinge mit einem mehr oder weniger unterschiedlichem funktionsumfang.
hier z.b. ein weiterer [url=http://mulder.dummwiedeutsch.de/home/?page=projects#mplayer
]mplayer[/url], der unter anderem auch die smplayer-gui enthält, mit einer hardwareoptimierung an bestimmte prozessoren…
Ich nutzte den NPC Player
[b]AW: Welchen Videoplayer verwendet ihr[/b]
Ich nutze für die meisten Videos und Filme Nero ShowTime. Man kann ja sagen was man will aber das Tool ist echt nützlich und gibt eigentlich alle Formate in Top Qualität wieder.
[b]AW: Welchen Videoplayer verwendet ihr[/b]
Primär: MPC Home Cinema
Sekundär (falls Probleme auftauchen, sehr selten): VLC
Für DVDs: PowerDVD
[b]AW: Welchen Videoplayer verwendet ihr[/b]
Habe inzwischen wieder gewechselt. Aktuell nutze ich VLC 0.9.4 Der läuft im Gegensatz zu den Vorgängerversionen wieder einwandfrei
[b]AW: Welchen Videoplayer verwendet ihr[/b]
kaffeine oder mplayer