[*]Was ist Xtopic
[*]Zielgruppen
[*]Was ist hier nicht erwünscht
[*]Was sind Moderatoren? [B][COLOR=#ff0000][new][/COLOR][/B] [*]Pflichten / Aufgaben eines Moderators [COLOR=red][B][new][/B][/COLOR] [*]Anforderungen eines Moderators [COLOR=red][B][new][/B][/COLOR] [*]Kausalität (Ursache und Wirkung von kritischen Themen)
[/LIST][B]Einleitung[/B] Dieser Leitfaden soll als Wegweiser für Administratoren und Moderatoren bei Xtopic dienen. Es soll unser „Leben“ als „Admin“ / „Mod“ hier erleichtern und uns bei evt. Unklarheiten eine Richtung vorgeben. [B]Was ist Xtopic?[/B] Xtopic versteht sich als eine offene Community für Interessierte. Es gibt keinen Themenschwerpunkt wie z. B. IT. Auch gilt hier: „Offtopic“ ist willkommen. Ein Querbeet-Forum eben. [B]Zielgruppen[/B] Wie man bereits aus „Was ist Xtopic“ entnehmen kann, gibt es keine wirkliche Zielgruppe – oder doch: Willkommen ist hier jeder der Lust hat sich an einer nicht Zielgerichteten Community mitzuwirken. [B]Was ist hier nicht erwünscht?[/B] Wir wollen hier *keine* [LIST] [*]Unerwünschte Werbung (vor allem nicht durch Neuanmeldungen / Erstbeiträgen -> Einmalbeiträgen)
[*]Rechtsextreme oder gewaltverherrlichende Themen
[*]Diskriminierungen gegenüber Mitmenschen und sog. Minderheiten
[/LIST][B]Was sind Moderatoren? [COLOR=red][new][/COLOR][/B] [COLOR=black][FONT=Verdana]Moderatoren unterstützen freiwillig das Forum in ihrem Bereich.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Ein Moderator ist für den Erfolg eines Forums sehr wichtig. Moderator zu sein bedeutet eine Menge Verantwortung.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Jeder Moderator sollte sich seiner ehrenvollen Aufgabe bewusst sein und wissen, dass mit den erteilten Rechten auch Pflichten verbunden sind.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Der Moderatoren-Job ist auf freiwilliger Basis und unentgeltlich![/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Mehr Infos: [URL=“http://www.xtopic.de/f6/moderatoren-struktur-1134/“][COLOR=#0000ff]http://www.xtopic.de/f6/moderatoren-struktur-1134/[/COLOR][/URL][/FONT][/COLOR] [B]Pflichten / Aufgaben eines Moderators: [COLOR=red][new][/COLOR][/B] [COLOR=black][FONT=Verdana]Er überwacht das Forum in seinem Bereich, Themen zu lenken, den Usern Unterstützung zu geben und sich bei Bedarf einzuschalten.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Moderator heißt nicht Macht über die User zu haben, sondern Moderator sein ist tägliche Arbeit. Deshalb sollte ein Moderator auch nicht gleich aufgeben, wenn beispielsweise einige Tage nichts geschrieben wird. Ganz im Gegenteil: [U]Ein Moderator sollte in dem Fall selbst aktiv werden und sich nicht scheuen eigene neue Themen zu eröffnen und somit dem Forum attraktiven neuen Inhalt zur Verfügung stellen.[/U] Daher sollte er zum Thema seines Bereiches über umfangreiches Fachwissen verfügt, um Diskussionen zu starten und zu moderieren, sowie um über aktuelle Neuigkeiten, in seinem Themenbereich, zu berichten.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Moderator sein bedeutet auch, Usern zu helfen und immer ein Ohr im Forum zu haben und zu erkennen, wo Dinge entgleiten und eingegriffen werden muss. [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Ein Moderator sollte neutral zu allen Personen stehen (nicht dem einen mehr helfen und dem anderen weniger), freundlich zu allen Usern sein und auf keinen Fall schnell reizbar sein. Er muss über viele Sachen gut hinwegsehen können und sich nicht gleich aufregen.[/FONT][/COLOR] [B][COLOR=black][FONT=Verdana]Anforderungen eines Moderators:[/FONT][/COLOR][/B][B][COLOR=#ff0000][new][/COLOR][/B] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Ausreichend lange Forum-Mitgliedschaft (mind. 3 Monate) [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Mindestens 18 Jahre alt (wird ggf. durch Ausweiskopie überprüft) [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Der deutschen Sprache in Schrift und Form mächtig sein [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Bereits bestehende aktive und rege Teilnahme im Forum [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- In der Lage sein, neutral zu bleiben und sich auch mal unbeliebt zu machen [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Zuverlässigkeit im Hinblick auf die Anwesenheit und das Engagement im Team [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- mind. alle zwei Tage online sein [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Geduld und Ausdauer bei der Beantwortung von Mitglieder-Fragen [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Kreativität und Ideenreichtum für die Betreuung und Pflege deiner Bereiche [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Spaß am moderieren und an der Kommunikation mit anderen Mitgliedern[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- [/FONT][/COLOR][FONT=Verdana]dass man sich an die [URL=“http://www.xtopic.de/misc.php?do=cfrules“]Regeln[/URL] hält und auch die [URL=“http://www.xtopic.de/nutzungsbedingung.php“]Nutzungsbedingungen[/URL] einhält.[/FONT] [B]Kausalität[/B] Ursache und die entsprechende Wirkung kann im Community-Alltag für sich negativ auf das Image von einzelnen Personen, ja sogar auf die Community auswirken.
Wie in jüngster Vergangenheit bereits geschehen, können negative Aspekte seitens der Vertreter dieser Community zu Unzufriedenheit untereinander und auch das Bild von Xtopic verfremden.
Als Administrator / Moderator hat man nicht nur mehr Rechte, sondern auch gewisse Pflichten. Dazu gehört es eben auf den jeweilen Aufgabenbereich zu achten und für den Normal-Benutzer als Ansprechpartner / Vermittler zu „dienen“.
Was aber noch wichtiger ist (und in den letzten Tagen im Fegefeuer wohl übersehen wurde): Als Moderator oder Administrator vertritt man Xtopic und die dahinterstehende Philosophie. Daher ist es extrem wichtig, sich entsprechend zu präsentieren. Bekanntlich fallen unangenehme Dinge auch einem „Normalnutzer“ schneller auf als angenehme Dinge.
Vermeiden von öffentlichen Diskussionen zwischen Moderatoren oder Administatoren über gewisse ausgeübte Tätigkeiten des Admins oder Mods sollten zukünftig ausschließlich über folgende Wege geführt werden:
[LIST=1] [*]private Kontaktaufnahme via PN, IM,[*]internen Bereich oder
[*]über uns Administratoren als unabhängigen Dritten
[/LIST]Alle anderen Wege wie Chat, öffentliche Beiträge sollten vermieden werden.
Themen die für alle Nutzer interessant sein könnten, sollten gerne auch öffentlich publiziert werden. Wen hierbei jedoch ein gewisses Potential für hitzige Diskussionen bereits ersichtlich ist, sollte vor veröffentlichung im allgemeinen Bereich dies nochmal *kurz* intern abgestimmt werden.
Stand: 17.06.2009
[b]AW: Xtopic-Leitfaden[/b]
Was ist daran jetzt neu? Also im Vergleich zum gleichen Post von vor ein paar Tagen?
Wundere mich ein wenig,das ich das nun nochmal lesen „musste“
[b]AW: Xtopic-Leitfaden[/b]
[COLOR=black][FONT=Verdana]Daran ist nichts neu! Nur war es vorher „frei“ wer es ließt. Nun ist es ein Muss.[/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT=Verdana]Damit keiner (auch zukünftige Moderatoren) nicht sagen können „davon wusste ich nichts“ :-)[/FONT][/COLOR]